Laufbeteiligung: 29.12.2019
Wolfgang - 1, Lutz - 1, Benjamin - 1, Anja - 1, Kurt - 1, Kerstin - 2, Andreas - 2, Jana - 2, Frank - 3, Melanie - 4, Sascha - 4, Connor - 4, Christian - 5, Martin - 6, Aleks - 6, Barbara - 6, Ralf - 6, Kevin -6
Ein ganz großes Danke schön an Melanie. Jetzt haben Samira und Miljana auch ihr eigenes Vereinstrikot. Heute konnten wir außerdem jemanden neues bei den Rennschnecken begrüßen. Die liebe Jana die uns schon zu dem ein oder anderen Lauf begleitet hat. Zum Schluss wünschen wir euch allen noch frohe Feiertage und heute noch einen schönen ruhigen 4. Advent.
Laufbeteiligung: 22.12.2019
Jana - 1, Benjamin - 1, Anja - 1, Kurt - 1, Kerstin - 2, Andreas - 2, Melanie - 3, Frank - 3, Sascha - 3, Christian - 4, Connor - 4, Martin - 5, Aleks - 5, Barbara - 5, Ralf - 5, Kevin -5
Laufbeteiligung: 15.12.2019
Benjamin - 1, Anja - 1, Kurt - 1, Melanie - 2, Frank - 2, Kerstin - 2, Andreas - 2, Sascha - 2, Christian - 3, Connor - 3, Martin - 4, Aleks - 4, Barbara - 4, Ralf - 4, Kevin -4
Am 9.12.2019 ist dann auch die dritte kleine Rennschnecke für dieses Jahr zur Welt gekommen. Wir begrüßen Milijana ganz herzlich und gratulieren den stolzen Eltern. Wir sind doch mal sehr gespannt ob wir dieses außergewöhnlich erfolgreiche Babyjahr noch einmal toppen können. :D
Laufbeteiligung: 08.12.2019
Anja - 1, Melanie - 1, Frank - 1, Kurt - 1, Kerstin - 1, Connor - 2, Andreas - 2, Martin - 3, Christian - 2, Sascha - 2, Aleks - 3, Barbara - 3, Ralf - 3, Kevin -3
Laufbeteiligung: 01.12.2019
Melanie - 1, Frank - 1, Kurt - 1, Kerstin - 1, Connor - 2, Andreas - 2, Martin - 2, Christian - 2, Sascha - 2, Aleks - 2, Barbara - 2, Ralf - 2, Kevin -2
Im Moment gibt es fast täglich neue Rennschneckchen. Wir begrüßen unsere Neuankömmlinge Samira, geb. 20.11.19 und Raphael geb. 23.11.19 und warten ungeduldig auf den neuen Nachwuchs von Aleks :D Herzlichen Glückwunsch den stolzen Eltern!
Laufbeteiligung: 24.11.2019
Connor - 1, Kurt - 1, Andreas - 1, Kerstin - 1, Martin - 1, Christian - 1, Sascha - 1, Aleks - 1, Barbara - 1, Ralf - 1, Kevin -1
_____________________________________________
Die Termine hier auf der Homepage sind aktualisiert.
Am 17.11. fand unsere diesjährige Jahresabschlußfeier statt. In diesem Jahr waren wir bei Wellmann in Vörden. 25 hungrige Rennschnecken mit Anhang wurden bestens abgefüttert. Das Essen war vorzüglich und die Angestellten lasen uns die Wünsche von den Augen ab.
Ralf ließ das Jahr noch einmal Revue passieren, das mit durchschnittlich 9 Teilnahmen eines der erfolgreichsten seit dem Bestehen des Lauftreffs war. Die Wanderpokale für die meisten Teilnahmen am Lauftreff gingen in diesem Jahr an Barbara, 42 Teilnahmen und Kevin 46 Teilnahmen, Herzlichen Glückwunsch!
Christian organisiert im neuen Jahr den jetzt nur noch intern stattfindenden 3-Stunden Lauf, da Ralf sich etwas zurück nehmen möchte.
Einige würden im nächsten oder übernächsten Jahr gerne wieder eine gemeinschaftliche Laufreise starten. Als Vorschläge kamen z.B. Amsterdam im Oktober, Wien im April, Kopenhagen im Mai oder der 3-Länder Marathon am Bodensee im Oktober...
Wir hoffen das alle gesund und fit bleiben und im neuen Jahr nicht nachlassen mit ihrem Fleiß :D
Laufbeteiligung: 17.11.2019
Sascha - 1, Ingrid - 1, Susanne K. - 1, Isabell - 1, Susanne P. - 1, Elfete - 1, Eckhard - 1, Nina - 1, Thorsten G. - 1, Gabi - 1, Birgit - 1, Andre - 1, Gudrun - 1, Stefan - 1, Uwe - 1, Christina v.F. - 1, Annika - 2, Jana - 2, Lucky - 3, Christina B. - 3, Charly - 4, Connor - 5, Lutz - 5, Jens - 5, Torsten - 6, Collin - 9, Kurt - 10, Geli - 11, Andreas - 12, Anja - 12, Kerstin - 15, Benjamin - 15, Martin - 16, Siegfried - 17, Wolfgang - 20, Kirsten - 22, Frank - 23, Christian - 25, Sascha - 27, Melanie - 28, Aleks - 29, Barbara - 42, Ralf - 45, Kevin -46
Die eine Hälfte unserer Läufer ist heute beim Steinhart 500 gestartet. Bei wunderschönem Laufwetter sind alle super zufrieden unter 2 Stunden im Ziel angekommen.
Am nächsten Sonntag findet der Steinhart 500 statt. Die Startzeit ist um 10 Uhr, wir treffen uns zwecks Fahrgemeinschaft um kurz vor 8 Uhr in Hesepe am Lauftreff.
Der Lauftreff findet natürlich wie gewohnt statt.
Beim Kölnmarathon startete heute unser Wettergott Martin. Es wundert keine Rennschnecke, natürlich hatte er total gutes Wetter. Er erreichte das Ziel in 4:52h, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung.
Rennschnecken und Freunde beim Köhlbrandbrückenlauf 2019
Zum 9. mal startete am 3.Oktober der Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg, an dem ein paar Heseper Rennschnecken schon seit 6 Jahren regelmäßig teilnehmen. Der „Tag der Deutschen Einheit“ ist der einzige Tag im Jahr an dem die Brücke zu Fuß betreten werden darf. In diesem Jahr nahmen die Rennschnecken mit einer recht großen Gruppe teil. Mit 9 Rennschnecken und 4 Gastläufern machten wir uns auf den Weg nach Hamburg.
Um dem Ansturm auf den Lauf zu bewältigen gibt es 3 Startzeiten, da der Start- und Zielbereich vom Platz her sehr begrenzt ist. Gestartet wird um 9 Uhr, 12 Uhr und um 15 Uhr, unsere Startzeit war um 12 Uhr. Nach spätestens 1:45h müssen die Läufer des jeweiligen Starts die Brücke wieder verlassen haben. Dann wird die Brücke erst wieder für den Verkehr geöffnet bis zum nächsten Start.
Die ganze Woche vor dem Lauf war das Wetter extrem schlecht und wir machten uns einige Gedanken wie es wird bei Regen und Sturm über die hohe Brücke zu laufen. Fast die ganze Fahrt nach Hamburg regnete es, aber als wir aus den Autos stiegen war es 13°Grad und trocken und es hielt den ganzen Tag. Eigentlich konnte uns ja auch gar nichts passieren weil wir unseren persönlichen Wettergott Martin mit hatten, der noch nie einen Wettbewerb bei Regen gelaufen hat.
Der Lauf ist vorbildlich organisiert und in diesem Jahr wurde erstmals sogar ein kostenloser Busshuttle vom Parkplatz zum Veranstaltungsgelände angeboten. Nachdem wir unsere Unterlagen abgeholt haben hatten wir noch genug Zeit uns alles anzusehen und ein paar Fotos zu machen. Das Rahmenprogramm und das Angebot an Essen und Trinken oder Laufzubehör ließ keine Wünsche offen.
Pünktlich um 12 Uhr wurde unser Lauf mit 2500 Läufern gestartet. Nach etwa einem Kilometer Laufstrecke hat man den ersten Blick auf die Brücke und fängt an sich Gedanken zu machen wie man die Steigungen bewältigen soll... Der erste Anstieg ist lang und „relativ“ flach, er verlangt den Läufern aber schon einiges ab. Auf dem Scheitelpunkt angekommen vergisst man die Anstrengung aber sofort. Man hat einen tollen Ausblick auf den Hafen und viele Hamburger Sehenswürdigkeiten. Dann fängt der steilere Abstieg an der bis zur Wendenmarke geht und dann sofort wieder nach oben bewältigt werden muss. Um sich abzulenken kann man aber viele nette Gespräche führen mit anderen Läufern. Da viele Läufer aus Spaß teilnehmen spielt die Zeit für viele nicht so eine große Rolle.
Von den Rennschnecken erreichte Kevin als erster das Ziel, er blieb noch unter einer Stunde. Danach kamen im 5-10 Minuten Abstand Martin, Christian, Collin, Benjamin, Jana, Kerstin, Ralf, Melanie, Sascha und Barbara ins Ziel. Auch unsere Lauffreunde Silke, Marita und Sebastian aus Hopsten kamen zufrieden im Ziel an. Nach 1:38h waren wir alle wieder zusammen und stolz und zufrieden mit den erbrachten Leistungen. Jeder bekam eine tolle Medaille umgehängt.
Als alle fertig geduscht waren und wir die Autos wieder erreicht hatten fuhren wir noch nach St. Pauli um den Tag im Zwick auf der Reeperbahn mit einem leckeren Essen ausklingen zu lassen. Nach einem Entspannungsgang über die Reeperbahn fuhren wir dann wieder nach Hause wo wir ohne Stau um 20 Uhr wieder eintrafen.
Zum 10jährigen Jubiläum im nächsten Jahr sind wir sicher wieder dabei, zumal man ja nicht weiß wie lange es diese Veranstaltung noch gibt. Leider soll die Köhlbrandbrücke ja in den nächsten Jahren abgerissen werden da sie mit ihren 55m zu niedrig ist für die neuen Containerschiffe.
Am heutigen Sonntag liefen 3 unserer Rennschnecken in Köln beim Brückenlauf mit. Melanie, Christian, Elke (eine Bekannte von Christian) und Ralf brachen früh auf um bei dem ca.16,8km langen Lauf zu starten. Es war eine tolle Strecke über 5 Brücken in Köln, immer am Rhein entlang mit tollem Panoramablick. Das Wetter war viel besser als erwartet und es war eine tolle Stimmung an der Strecke. Die Organisation ließ ein bisschen zu wünschen übrig. Alle 4 kamen fit, sehr zufrieden und stolz auf ihre Leistung ins Ziel. Nach dem Lauf wurde dann noch ausgiebig zu Mittag gegessen und dann machten sie sich wieder auf den Heimweg.
Währenddessen liefen die daheim gebliebenen Schnecken ihren eigenen Brückenlauf in Bramsche, sie kamen auf stolze 7 Brücken, wenn auch nicht über den Rhein...
Rennschnecken feiern Geburtstag ihres Lauftreffpapas und Gründer
Nach einem Jahr intensiver Recherchen hatten Kevin Püschel 82 Läufer auf seiner Liste. Dies ist die Anzahl der Läufer
der Heseper Rennschnecken, die seit dem Gründungsjahr (2002) jemals mit gelaufen sind. Kevin hatte sich eine kleine, große Überraschung für seinen Vater und
Gründer der Rennschnecken (Ralf Püschel) überlegt. Da wir alle wissen das Ralf, egal was auch anliegt, zum Lauftreff geht, würde er dieses auch an seinem
Geburtstag tun. So guckte Kevin in welchem Jahr Ralf auf einem Sonntag Geburtstag hat und plante vor einem Jahr seine Aktion. Seine Idee war es so viele
Ehemalige Rennschnecken wie möglich zusammen zu bekommen und sie an diesem Tag zum Lauftreff einzuladen. Auf eine kleine Anfrage meldeten sich direkt 40
Läufer. Kurz vor knapp sagten dann leider noch 10 Personen ab. Aber wenn man bedenkt, da sonst sonntags 15 Läufer beim Lauftreff sind, war das schon richtig gut. Die Überraschung ist
folgendermaßen abgelaufen. Die Ehemaligen und aktiven Rennschnecken trafen sich an der Kirche in Hesepe, während Ralf mit zwei eingeweihten am Treffpunkt des
Lauftreffs stand (Grundschule in Hesepe). Nachdem Ralf mit den anderen beiden auf ihre Runde starten wollten, wurde Ralf von der riesigen Truppe in gelben
Rennschnecken Shirts ab gefangen. Die Überraschung war ein wenig in Gefahr, da eine Spaziergängerin mit ihrem Hund sich etwas verplappert hatte. Auf die Frage von Ralf, warum es nur drei Läufer
wären antwortete Sie, ,,wieso? Die anderen stehen doch an der Kirche." Ralf, der sich etwas wunderte, rechnete mit
fünf Leuten und fragte sich, was die Läufer vorbereitet hatten. Dann war er richtig baff, als die 28 Läufer mit einem Happy Birthday to you um die Ecke kamen. Sein erster Gedanke war, dass der Kuchen, den er mit gebracht hatte, nicht reichen würde. Aber dann war er voll von den Socken. Zum Glück hatte
Kevin vorgesorgt und im Zusammenarbeit mit den Schnecken noch drei Kuchen und Getränke mitgebracht. Er hatte sogar eine Torte in Form des Rennschnecken Shirt gebacken. Bei der Truppe waren
wirklich alle Generationen vertreten. Von fünf Gründungsmitgliedern bis hin zu unseren neuesten Mitgliedern, von Ralfs Enkel mit 1 Jahr (der sogar ein extra angefertigtes T-Shirt an hatte) bis
zum 77-Jährigen, von Läufern aus Nortrup über Vörden bis hin nach Osnabrück und Belm. Nach einem Gruppenfoto und vielen
Glückwünschen ging es dann, nach einem Kommando aus dem Megafone, das Rennschnecken Navi, mit den meisten Läufern auf die übliche Laufrunde. Echt beeindruckend in so eine riesigen gelben Masse zu
laufen. Auf der Runde hatte Ralf viele tolle Gespräche. Nachher gab es dann noch den üblichen smal talk und Ralf fuhr glücklich nach Hause. Ein Moment den er nie vergessen wird. Noch mal ein riesiges Dankeschön an alle letztendlich 35 Läufer, die an der Aktion
teilgenommen haben. Ich hätte nie mit so vielen gerechnet. Ihr seid eine echt tolle Truppe.
Am nächsten Sonntag findet der Brückenlauf in Köln statt. Melanie, Torsten, Christian und Ralf nehmen daran teil. Der Lauftreff findet natürlich trotzdem wie gewohnt statt, Kevin und Barbara sind auf jeden Fall da.
Es war eine tolle Geburtstagsüberraschung für Ralf am Sonntag. Vielen Dank für die super Idee und Organisation von Kevin. Er wird noch einen genaueren Bericht und viele Fotos in den nächsten Tagen rein stellen. Vielen Dank an alle die gekommen sind und den Spaß mitgemacht haben! Die Teilnehmer Liste folgt wenn ich die Fotos sondiert habe wer alles dabei war.
Unsere neuen Rennschnecken Christian und Torsten laufen so einiege Sparkassen Cups mit. Der letzte war der in Kettenkamp. Wir sind gespannt was wir mit den beiden noch so alles läuferisch erleben werden.
Unser Frank hat heute Geburtstag und hat uns nach dem Laufen mit einem tollen Frühstück verwöhnt. Danke dafür und noch einmal unserer herzlichsten Glückwünsche!
Heute beim Lauftreff konnten wir ein neues Mitglied begrüßen. Es ist Connor, der Sohn von Kevin. Er ist mit seinen fast 16 Monaten der absolut Jüngste bei den Rennschnecken. Weil das mit dem Laufen noch in der Anfangsphase ist, muß Kevin ihn im Babyjogger schieben. Aber der Anfang ist gemacht. So ist der Rennschnecken Nachwuchs gesichert. Herzlich Willkommen bei den Rennschnecken, Connor!
Bei erneuter Hitzeschlacht an diesem Sonntag zollen wir 5 Rennschnecken Respekt. Sie machten sich auch bei über 30 Grad auf zum laufen. Wie immer das Wetter auch ist, uns kann es nicht aufhalten.
Beim heutigen Lauftreff konnten wir einen neuen Teilnehmer begrüßen, Er ist ein Laufpartner von Christian und kommt aus Osnabrück. Es hat ihm wohl gefallen und wir hoffen das er wieder kommt. Auf diesem Wege sagen wir auf jeden Fall, herzlich Willkommen Torsten!
Heute sind wir wieder ein Stück in Hundebegleitung gelaufen. Der von uns getaufte Lucky ist jetzt schon zum zweiten mal mitgelaufen, mal sehen ob er zum Weihnachtsessen dabei ist :D
1.Tuchmacher-Stadtlauf
Dieses Wochenende gab es ein kleines Heimspiel. Unsere Rennschnecken starteten beim ersten Tuchmacher- Stadtlauf in Bramsche. Barbara und Melanie nahmen die 3,3km unter die Füße und Benjamin und Kevin begaben sich auf die 10km Runde. Bei den 10km musste die Runde drei mal absolviert werden. Kevin freute sich schon ein loch in den Bauch nach langer Zeit mal wieder in einen Wettkampf zu starten aber war auch ein bisschen nervös, da er nicht wusste wie sein konditioneller Zustand zur Zeit ist weil er in der letzten zeit nur an den Sonntagen ein paar lockere Läufe absolvierte. Die Laufveranstaltung war echt schön organisiert. Alles war gut und schnell zu erreichen (Anmeldung,Startbereich,Getränke,Duschen). Viele Bramscher Rumläufer standen an jeder Ecke als Streckenposten und feuerte einen an. Außerdem gab es viele nette Gespräche da fast ganz Bramsche, Hesepe und Umkreis vertreten war. Die Neuauflage des Bramscher Stadtlaufs lockte einfach viele Läufer und nicht Läufer und auch viele Schulen und Sportvereine an. Die Strecke führte vom Bramscher Kino, vorbei an der Martinskirche, zum Hasesee mit seinen kleinen Anstiegen die von Runde zu Runde immer steiler schienen. Dann ging es vorbei am Krankenhaus, über den Marktplatz, bis hinten zum Rebano. Eine echt schöne Runde da ganz viele kleine Gassen mit einbezogen wurden und man ganz oft an seiner Familie oder Freunden vorbei kam. Kevin der dies als einen Probelauf sah um zu gucken was noch so geht wenn er auf Tempo läuft war zwei Minuten schneller als er dachte und erreichte den 25. Platz von 197 Läufern. Er war richtig zufrieden. Diese Veranstaltung schreit nach einer Wiederholung. Ein großes Lob an Das Universum Bramsche, die Bramscher Rumläufer und das Medi4.
Während die Rennschnecken sich in Hesepe zum laufen trafen, nahm Christian heute teil beim Haster Volkslauf. Er hat zufrieden das Ziel erreicht.
An diesem Wochenende nahmen die Rennschnecken an zwei Laufveranstaltungen teil.
Christian, Benjamin und Ralf liefen am Samstag beim Osnabrücker Gipfelsturm mit. Nach tollem Frühlingswetter in den letzten Tagen fing es pünktlich zum Start um 11 Uhr leider an zu regnen. Der Lauf führt vom Rathaus zum Piesberg, 10km, 188 Höhenmeter, 269 Treppenstufen bis zum Höchsten Punkt von Osnabrück. Alle drei kamen zufrieden und mit einem Lachen im Gesicht im Ziel an, Herzlichen Glückwunsch!
Martin startete am Sonntag in Hamburg beim Marathon. Für ihn ganz ungewöhnlich startete auch er bei Hamburger Schietwetter. Martin ist eigentlich der Garant für gutes Wetter beim Wettbewerb. Nach einer Verletzungspause in den Wochen vorher und dadurch mit einem Trainingsdefizit finishte er mit einer Zeit von 4:19:25h. Respekt auch dafür und Herzlichen Glückwunsch!
Am heutigen Ostersonntag fand ganz normal wie an jedem Sonntag der Lauftreff statt. In diesem Jahr beteiligten sich trotz Feiertag,fünf Läufer. Das war für den Feiertag recht gut besucht. Wir wünschen allen unseren Läufern, Freunden, Bekannten und Lesern unserer Seiten ein schönes Osterfest.
Laufmonat April viele schöne, HARTE aber auch abwechslungsreiche Läufe
Am 8.9.19 findet in Köln der Brückenlauf statt. Christian hat die Veranstaltung vorgeschlagen da er schon angemeldet ist. Wer schon angemeldet ist könnt ihr auf der Termin Seite sehen. Es wird auf jeden Fall wieder eine Fahrgemeinschaft geben.
Am 16.3. hatte Martin sein Wettkampfdebüt als Rennschnecke. Er war in Münster beim 6 Stunden Lauf gemeldet. Im Vorfeld sah es nicht danach aus das er dort starten kann. Er bekam eine Wintererkältung und war erst eine Woche vor dem Start wieder fit. Er ist also mit einem gehörigen Trainingsrückstand gestartet mit dem Gedanken, aufhören kann man ja immer. Da Wetter war von Anfang an sehr stürmisch, wie schon die Tage vorher. Man hatte stellenweise das Gefühl rückwärts zu laufen. Da es ja Martin, eigentlich unser Garant für gutes Wetter, war mit Regen eigentlich nicht zu rechnen. Einen kleinen Schauer hat er dann aber doch noch abbekommen. Er hat durchgehalten und den Lauf beendet, nach 6 Stunden hatte er 50,5km geschafft. Großen Respekt dafür!
Am Sonntag morgen hatte er die Laufsachen schon an um mit den Rennschnecken etwas aus zu laufen. Doch bei einem Blick aus dem Fenster (Sch... Wetter) und angesichts seines Muskelkaters war das Sofa stärker als sein Wille. Das sei ihm gegönnt, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung!
An diesem Sonntag konnten wir wieder einen neuen Mitläufer begrüßen. Christian ist durch die 3 Stunden Läufe auf uns aufmerksam geworden. Dort hat er uns einige male begleitet. Da wir ihm gut gefallen und er nicht gerne alleine läuft schließt er sich nun dem Lauftreff an. Herzlich Willkommen Christian.
Unser Lauf von Hesepe nach Rieste
Drei Stunden Lauf 2019
Am 23.2.2019 fanden sich in der Bramscher Gartenstadt 13 Läuferinnen und Läufer ein um den diesjährigen 3 Stunden Lauf der Heseper Rennschnecken zu absolvieren. Bei strahlendem Sonnenschein und fast frühlingshafter Temperatur startete die Gruppe den Lauf um halb Bramsche. Gelaufen wurde in zwei Gruppen, so das sich jeder mit seiner Geschwindigkeit anpassen konnte. Der Kurs führte an einigen markanten Punkten vorbei die man unbedingt mal erlaufen sollte. Wir kamen am Hasesee vorbei, am Tuchmacher Museum und am Ehrenmal auf dem Bramscher Berg und erreichten nach der Hälfte unseren Verpflegungspunkt in Hesepe. Dort gab es kalte und warme Getränke und ein Kuchenbuffet um die verbrauchte Energie wieder aufzutanken. Von dort gab es auch einen Rücktransport den wie in jedem Jahr nur wenige Läufer nutzten, hauptsächlich wegen Zeitmangel. Weiter ging es zum Alfsee, über Epe am Dahnsee vorbei, zurück in die Gartenstadt. Die 3 Stunden Zeit wurde gut genutzt bei dem schönen Wetter. Zufrieden aber auch ein wenig erschöpft weil es für viele der erste lange Lauf in diesem Jahr war, ließen wir den Morgen mit einem gemütlichen Zusammensitzen ausklingen. Hier gab es noch mal eine tolle Verpflegung und nette Gespräche.
Leider geht die Tradition der 3 Stunden Läufe hiermit zu Ende. Wegen logistischen Problemen haben wir uns entschlossen den Lauf nicht weiter anzubieten.
In den letzten 12 Jahren haben wir viele tolle Sachen erlebt. Wir hatten sehr unterschiedliche Wetter, von Sonne über Schnee bis 3 Stunden Dauerregen war alles dabei. Wir haben viele sehr liebe Menschen kennen gelernt. Die Laufserie war bekannt von Münster bis Oldenburg und wir hatten von 4 bis 24 Läufern dabei. Die Reaktionen waren immer positiv.
Auf diesem Weg noch mal ein Dankeschön an alle die daran teilgenommen haben und an alle die uns bei der Ausrichtung unterstützt und geholfen haben.
Wenn jemand Sehnsucht nach uns hat, wir treffen uns weiterhin jeden Sonntag um 10:30 Uhr in Hesepe am Kindergarten, dort können auch längere Läufe besprochen werden.
Weiterhin schöne Läufe und bleibt gesund wünschen eure Heseper Rennschnecken.
Zum heutigen Lauftreff haben sich Kerstin und Frank eine halbe Stunde eher getroffen. Sie hatten sich abgesprochen auf unserer Laufstrecke Müll zu sammeln und unsere Umwelt etwas sauberer zu machen. Das wurde von einigen Passanten und Autofahrern mit netten Kommentaren honoriert.
Am nächsten Samstag findet zum 12. mal unser 3 Stunden Lauf statt. In diesem Jahr findet nur ein Lauf statt. Zum ersten mal wird er als Einladungslauf gestartet. Wir hoffen dass das gute Wetter bis zum nächsten Samstag anhält.
Beim heutigen Lauftreff hatten wir eine Gastläuferin. Es ist die Birgit, die Schwester von Kerstin, die in Bramsche zu Besuch ist. Da sie sonst immer alleine läuft hat sie die Gelegenheit genutzt auch mal in der Gruppe zu laufen, was ihr sehr gut gefallen hat. Wir wünschen ihr einen schönen Urlaub.
Wie das alte Jahr aufgehört hat, so fängt das neue Jahr an. An diesem Sonntag konnten wir nach 10 Jahren Abstinenz wieder ein Gründungsmitglied begrüßen. Wir haben uns sehr gefreut das Jens es zu uns geschafft hat. Außerdem hatten wir eine Rekordbeteiligung von 15 Rennschnecken!
Denkt bitte daran am nächsten Sonntag nach Bramsche zum Rumlauf zu fahren. Wir treffen uns um 9:45 Uhr in der Mensa der IGS an der Malgartener Str.
Im neuen Jahr wird es nur einen 3-Stunden Lauf geben. Der Termin ist am 23.2.2019 und es wird zum ersten mal ein Einladungslauf. Die Einladungen gehen in den nächsten Tagen per Email an die Laufgäste.
Wir wünschen allen Interessierten unserer Seite ein gesundes neues Jahr.
Die Anmeldung für den Köhlbrandbrückenlauf am 3. Oktober 2019 ist ab heute offen. Wir möchten gerne um 12 Uhr starten. Die Plätze sind sehr begehrt also nicht zu lange warten wenn ihr mit möchtet.
Am Bramscher Rumlauf nehmen wir wie in jedem Jahr teil. Da die Veranstaltung auf den Sonntagmorgen fällt, fällt der Lauftreff in Hesepe am 13.1.19 aus.
Facebookseite der Heseper Rennschnecken https://www.facebook.com/HeseperRennschnecken
You Tube Seite mit Kevins Lauf Videos https://www.youtube.com/channel/UCTFnsQ7WJZaaz7CP82evhEQ/videos
Instagramseite der Heseper Rennschnecken https://instagram.com/heseperrennschnecken?igshid=YmMyMTA2M2Y=